07/11/2025 0 Kommentare
Hoffmann zum Assessor gewählt
Hoffmann zum Assessor gewählt
# Neuigkeiten

Hoffmann zum Assessor gewählt
Die Kreissynode hat sich entschieden: Pfarrer Michael Hoffmann aus Bottrop wird neuer Assessor. So heißt in den westfälischen Kirchenkreisen der stellvertretende Superintendent.
Die Kreissynode hatte am Samstag in Bottrop eine echte Wahl: Neben Hoffmann hatte sich Pfarrerin Helene Kerkhoff für das Amt beworben.
Auf Michael Hoffmann entfielen 29 Stimmen, auf Helene Kerkhoff 17 Stimmen. Superintendent Steffen Riesenberg gratulierte dem neuen Assessor: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Michael Hoffmann und gratuliere ihm zu dem überzeugenden Wahlergebnis.“ Auch Helene Kerkhoff dankte der Superintendent für ihren Mut und ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Es sei ein großer Segen für einen Kirchenkreis, wenn es zwei so gut geeignete Kandidierende in einer Wahl gebe.
Pfarrer Michael Hoffmann, 41 Jahre alt, ist seit 2021 Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bottrop. Seine Schwerpunkte liegen in der Region Martinskirche und in der Arbeit mit Konfis und Jugendlichen. Zurzeit bildet er sich zum Gemeindeberater fort und wirkt ehrenamtlich im Vorstand des westfälischen Pfarrvereins mit. Michael Hofmann ist mit Pfarrerin Annika Wilinski verheiratet, die beiden haben zwei Kinder.
In seiner Vorstellungsrede hatte Michael Hoffmann gesagt: „Ich bin froh und stolz aus dem Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten zu kommen. Wir haben hier einen guten Zusammenhalt und eine gute Stimmung, und das liegt auch an den kurzen Wegen und der guten Kommunikation. Ich möchte meine Leitungserfahrung und meine Mitarbeit gerne anbieten, um mit dem Superintendenten und dem Kreissynodalvorstand im Team den Kirchenkreis zu leiten.“
Die Kreissynode tagte Freitag und Samstag im Bottroper Martinszentrum. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Die Kreissynode ist das höchste Organ in einem evangelischen Kirchenkreis. Sie besteht aus dem Kreissynodalvorstand, den Pfarrerinnen und Pfarrern und vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, die von den Presbyterien benannt werden. Für Gladbeck, Bottrop und Dorsten sind rund 65 Mitglieder stimmberechtigt, viele weitere gehören der Synode als beratende Mitglieder oder ständige Gäste an. Die Kreissynode kommt in der Regel zweimal jährlich zusammen, einmal mit einem inhaltlichen Schwerpunkt im Frühsommer und einmal im November, um die Finanzen des Kirchenkreises und seiner Gemeinden zu regeln.
Kommentare