Evangelische Erwachsenenbildung
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“
– Nelson Mandela
Schön, dass Sie auf die Seite der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gefunden haben. Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten, zu unserem Selbstverständnis und wie Sie Kontakt mit uns aufnehmen können.
Wir sind Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. und damit eine vom Land anerkannte Einrichtung der öffentlich verantworteten Weiterbildung.
Janina Keßler
Pädagogische Referentin
Evangelische Erwachsenenbildung
Humboldtstraße 15
45964 Gladbeck
Telefon: 02043 2793-36
Mobil: 0160 93467415
AKTUELLES
Lesung mit Uwe Schulz - "Keine Angst vor dem Leben"
Der bekannte Radiomoderator und Autor Uwe Schulz kommt am 03. November 2025 in die Christuskirche nach Gladbeck. Im Gepäck hat er sein neues Buch über den Theologen Dietrich Bonhoeffer. Nach der einführenden Lesung aus „Keine Angst vor dem Leben“ gibt es ausreichend
Gelegenheit mit dem Autor in den Austausch zu gehen. Moderiert wird die Veranstaltung von
Superintendent Steffen Riesenberg.
Dietrich Bonhoeffer ist heute noch einer der bekanntesten und prägendsten Theologen Deutschlands. Er leitete das Predigerseminar der Bekennenden Kirche, auch noch, als es von den Nationalsozialisten als illegal erklärt wurde. Er gehörte zu den Verschwörern um Graf von Stauffenberg, die das Attentat auf Hitler vorbereiteten. Bekannt ist vor allem sein Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das er kurz vor seinem Tod im Gefängnis formuliert hat - in einer dunklen Zeit, in der nationalsozialistischer Terror halb Europa im Würgegriff hatte.
Die neue Biografie schlägt 80 Jahre nach Bonhoeffers Ermordung eine Brücke in unsere Gegenwart und zeigt, wie brandaktuell Bonhoeffers Gedanken noch heute sind. Wahrheit, Verantwortung, Liebe, Schuld, Leiden, Nachfolge und Tod: Das alles waren Themen, mit denen sich Bonhoeffer nicht nur als Theologe auseinandersetzen musste. Es waren für ihn Lebens und Überlebensfragen in einer Welt, die aus den Fugen geraten war. Uwe Schulz begibt sich auf eine Spurensuche nach Worten und Gedanken, die Mut geben, Hoffnung machen und neue Perspektiven öffnen, den eigenen Weg durchs Leben zu finden: geborgen
und getröstet trotz aller Widerstände und Herausforderungen.
(PM, JE)
- Einlass ab 18:30 Uhr
- Anmeldung per Mail an saskia.treffer@ekvw.de
- Eintritt frei
Eine Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gladbeck Bottrop-Dorsten und dem Referat für Kommunikation/ Neue Medien im Verband der Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen.
Evangelische Erwachsenenbildung
-
Wer wir sind
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten ist Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. und damit eine vom Land anerkannte Einrichtung der öffentlich verantworteten Weiterbildung.
Wir bringen Fragen der Zeit und des Glaubens kontinuierlich in den öffentlichen Diskurs ein, um soziale, politische und religiöse Fragestellungen zu thematisieren.
Die Arbeit folgt dem Leitbild des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes.
Die Einrichtung ist zertifiziertes Mitglied des Gütesiegelverbundes Weiterbildung.
Die Inhalte, Organisationsformen und Methoden unterliegen somit den Maßstäben des Gütesiegelverbundes.
Auskünfte und Beratungen über Veranstaltungen und Leistungen sowie deren Buchung erfolgen auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Gladbeck - Bottrop - Dorsten.
Die aktuellen Angebote sind alle auf der Homepage des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. veröffentlicht. -
Was wir bieten
-
Aktuelles Programm
-
Teilnahme und Anmeldung
-
Formulare
-
Hilfreiche Links
-
Leitbild
-
Qualität
-
Kooperation im Gestaltungsraum
-
Kontakt