Kreissynode tagt in Bottrop

Kreissynode tagt in Bottrop

Kreissynode tagt in Bottrop

# Neuigkeiten

Kreissynode tagt in Bottrop

Die Kreissynode, das Kirchenparlament des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten, tagt an diesem Wochenende in Bottrop. Die Tagung beginnt mit einem Gottesdienst in der Martinskirche, den die Martin Gospel Singers musikalisch mitgestalten. Die Predigt hält Pfarrer Dr. Andreas Deppermann aus Dorsten-Holsterhausen.

Nach Grußworten steht der Bericht des Superintendenten auf dem Programm, danach wird es mündliche Berichte aus dem Diakonischen Werk und dem Kreiskirchenamt geben. Die rund 65 Synodalen haben jeweils die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen und zu den berichteten Themen ins Gespräch zu kommen.

Auf dem Programm für die Tagung, die am Samstagvormittag fortgesetzt wird, steht auch eine Wahl: Nach der Pensionierung von Pfarrer Dr. Hans Hubbertz im Februar (UK berichtete) ist die Position der Assessorin oder des Assessors neu zu besetzen. So heißt in der Kirchenordnung die stellvertretende Superintendentin oder der stellvertretende Superintendent. Die Vorstellungsreden werden am Freitagabend gehalten, die Wahl erfolgt am Samstag.

Die Kreissynode außerdem eine Entscheidung zum Klimaschutz zu treffen. Vier Prozent der Kirchensteuern werden in jedem Jahr für Klimaschutzmaßnahmen zurückgelegt. Um dieses Geld möglichst sinnstiftend und effektiv einzusetzen, will die Synode eine Richtlinie beschließen, nach der die Mittel dann ausgeschüttet werden sollen. Dabei sollen zuvorderst Maßnahmen unterstützt werden, die eine große Einsparung an Treibhausengasen ermöglichen.

In einem ausführlichen Gesprächsprozess ist eine Konzeption für die seelsorgliche und gottesdienstliche Begleitung in stationären Einrichtungen, also zum Beispiel Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Wohngruppen, entstanden. Sie legt fest, wie in Zeiten einer wachsenden Zahl von Einrichtungen, aber gleichzeitig sinkender personeller Ressourcen in den Gemeinden gearbeitet werden soll.

Die Kreissynode ist das höchste Organ in einem evangelischen Kirchenkreis. Sie besteht aus dem Kreissynodalvorstand, den Pfarrerinnen und Pfarrern und vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, die von den Presbyterien benannt werden. Für Gladbeck, Bottrop und Dorsten sind rund 65 Mitglieder stimmberechtigt, viele weitere gehören der Synode als beratende Mitglieder oder ständige Gäste an. Die Kreissynode kommt in der Regel zweimal jährlich zusammen, einmal mit einem inhaltlichen Schwerpunkt im Frühsommer und einmal im November, um die Finanzen des Kirchenkreises und seiner Gemeinden zu regeln. Die Tagungen sind öffentlich, interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Sie beginnt am Freitag, dem 16. Mai, um 16.00 Uhr in der Bottroper Martinskirche und wird am Samstag, dem 17. Mai, um 9.00 Uhr fortgesetzt.

Die Vorlagen und die Tagesordnung gibt es hier.

Dies könnte Sie auch interessieren