​Mit den Geschichten identifizieren

​Mit den Geschichten identifizieren

​Mit den Geschichten identifizieren

# Neuigkeiten

​Mit den Geschichten identifizieren

Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Sonntag, 16. März um 10:30 Uhr die Ausstellung "On Motherhood" in der Martinskirche in Bottrop eröffnet. Gezeigt werden Werke von der spanischen Künstlerin Dolors Planiol.  

Dass die Besucher*innen im Martinszentrum die gezeigten Geschichten nachvollziehen können, ist der Künstlerin besonders wichtig: "Mit der Ausstellung möchte ich erreichen, dass sich die Besucher*innen mit den Geschichten identifizieren können. Deswegen lassen sich die Geschichten nicht den Porträts der Frauen zuordnen. Es geht darum, dass man sich selbst ein Stück weit in allen Erzählungen wiederfinden kann und dadurch ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Tabus rund um das Thema Mutterschaft entwickelt."

Dolors Planiol ist eine Künstlerin, die mit Text und Fotografie arbeitet. 2006, nach ihrem BA in Englisch, zog sie ins Ausland, wo sie ihre Karriere als Übersetzerin für verschiedene internationale Organisationen begann. Seitdem hat sie in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet und vor allem ihre Faszination für die Menschen entdeckt, die sie in diesen Jahren kennengelernt hat. In diesem Kontext beschloss sie, die Geschichten zu erzählen, denen wir täglich begegnen.

Ihre Arbeiten basieren auf Recherchen und verwenden sowohl Fotografie als auch Schreiben. Die Kombination dieser beiden hat es ihr ermöglicht, sich auf Themen im Zusammenhang mit menschlichen Beziehungen, gewöhnlichen Dingen und alltäglichen Momenten zu konzentrieren, die wir alle irgendwann in unserem Leben erleben. Sie sucht immer nach dem Außergewöhnlichen im Gewöhnlichen und versucht gleichzeitig, einen Weg zu finden, Menschen einzubeziehen und neue Gespräche zu beginnen. Dabei profitiert sie von ihrer bisherigen Erfahrung sowie ihren Fähigkeiten als Geschichtenerzählerin, die sie während ihres Studiums verschiedener Schreib- und Fotografieprogramme erworben hat.

Ihre Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf Porträt- und Dokumentarfotografie und basiert auf verschiedenen Medien wie Schreiben, Installationen und Büchern.

Foto: Künstlerin

Dies könnte Sie auch interessieren