07/11/2025 0 Kommentare
Wie viel Schilling sind ein Euro?
Wie viel Schilling sind ein Euro?
# Neuigkeiten

Wie viel Schilling sind ein Euro?
Spannende Fragen rund um das Leben in Tansania konnten Schülerinnen und Schüler aus der fünften Klasse am Bottroper Heinrich Heine-Gymnasium jetzt echten Experten stellen. Im Rahmen ihres Besuches bei den kirchlichen Partnern (UK berichtete) statteten Godlove Marko und Aron Twinomukama den Kindern aus den Klassen 5a, 5b und 5c einen Besuch ab. Pfarrerin Claudia Göke ist Religionslehrerin an der Schule und hatte den Besuch organisiert – durch die Stunde führte sie gemeinsam mit Vikar Jonathan König, der zur Zeit sein Schulvikariat am Heine-Gymnasium macht.
Ziel des Unterrichtsbesuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Einblick in das Leben, den Glauben und die Kultur in Tansania zu geben und den tansanischen Gästen Schule in Deutschland zu zeigen.
Die Kinder hatten viele Fragen auf dem Herzen – und sie nutzten die Gelegenheit, um alles zu erfahren, was sie interessierte: „Wie heißt das Geld in Tansania?“, wollte ein Schüler wissen. „Tansania verwendet den Tansania-Schilling“, erklärte Aron Twinomukama und öffnete sein Portemonnaie und zeigte den Schülern einen 10.000 Schilling-Schein – umgerechnet etwa 3,30 Euro. Auch Fragen wie „Was isst man dort?“ oder „Wie lebt man in Tansania?“ wurden ausführlich beantwortet. Die Gäste berichteten von typischen Gerichten wie Matoke, Bohnen, Reis und Kochbananen. Sie erzählten von den Unterschieden zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land, vom Schulalltag tansanischer Kinder und vom engen Miteinander in den Gemeinden.
Besonders beeindruckt waren die Bottroper Schülerinnen und Schüler von den Erzählungen über den Glauben in Tansania. „Der Glaube spielt eine sehr wichtige Rolle im Alltag“, betonte Superintendent Marko. „Die Kirchen sind Orte der Begegnung, des Gebets und der gegenseitigen Hilfe.“ So werden in Tansania Kirchen ausgebaut oder sogar neu gebaut.
Kommentare