Zum Tod von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus

# Neuigkeiten

Zum Tod von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat Superintendent Steffen Riesenberg für die evangelische Kirche in Gladbeck, Bottrop und Dorsten über die jeweiligen Stadtdechanten folgende Grüße an die katholischen Gemeinden  übermittelt:


Franziskus war ein Papst, an dem sich auch evangelische Christinnen und Christen orientieren konnten. Mit seiner sozialdiakonischen Theologie und seinem praktischen Beispiel hat er auch uns inspiriert. Ich denke zurück an Bilder, die um die Welt gingen: Seine erste Reise als Papst, ausgerechnet nach Lampedusa. Die Fußwaschung im Gefängnis. Die Kinder, die er bei Audienzen in die Mitte gestellt hat. Franziskus hat mit seinem Handeln und seinem Wirken gezeigt, dass das Evangelium nicht nur gepredigt, sondern auch in der Tat gelebt werden will.  

Die Ökumene lebt nicht zuletzt von Zeichen. Deshalb wird mir – gerade auch als Pastor der Schwedischen Kirche – der Besuch des Papstes zum Reformationsjubiläum 2017 im Dom zu Lund und der Gottesdienst, den er gemeinsam mit der Erzbischöfin feierte, in Erinnerung bleiben. 

Für den Dienst von Papst Franziskus sind wir in der evangelischen Kirche dankbar. 

Die Nachricht von seinem Tod erreichte mich kurz vor Beginn des Fernsehgottesdienstes in Gladbeck, der in der ARD übertragen werden sollte. Im Gottesdienst haben wir gebetet: 

Gott, bestürzt und traurig hören wir vom Tod von Papst Franziskus,
und wir danken Dir für diesen außergewöhnlichen Priester, Bischof und Papst.  
Danke für alle Impulse, die er seiner Kirche und uns als Kirche in der Welt gegeben hat.  
Lass ihn ruhen und durchatmen in deinem Frieden.  
Wir bitten dich für unsere katholischen Geschwister in der ganzen Welt  
und für alle, die jetzt traurig sind.  
Leite und begleite deine Kirche in dieser Zeit,  
die gleichzeitig eine Zeit der Trauer und eine Zeit der österlichen Freude ist. 

In der Zeit der Sedisvakanz, zu den Trauerfeierlichkeiten und insbesondere während des Konklaves sind wir im Gebet an Ihrer Seite. Wir hoffen mit Ihnen auf eine weitere synodale und ökumenische Öffnung in Ihrer Kirche und wollen auch unsererseits weitere Schritte hin zur sichtbaren Einheit der Kirche gehen.


Dies könnte Sie auch interessieren