07/11/2025 0 Kommentare
Zwei stehen zur Wahl
Zwei stehen zur Wahl
# Neuigkeiten

Zwei stehen zur Wahl
Für die Wahl zur Assessorin oder zum Assessor kandidieren Pfarrer Michael Hoffmann und Pfarrerin Helene Kerkhoff. Die Position der Stellvertretung von Superintendent Steffen Riesenberg ist seit Februar vakant. Die Nachwahl hatte ein Nominierungsausschuss unter der Leitung von KSV-Mitglied Kirsten Schumann aus Bottrop vorbereitet. Sie erklärt: „Wir sind froh, zwei so unterschiedliche und gleichzeitig sehr geeignete Menschen gefunden zu haben, die Verantwortung im Kirchenkreis übernehmen wollen.“
Das Amt der Assessorin oder des Assessors ist ein Nebenamt: Für die Wahl kommen nur Pfarrpersonen aus dem Kirchenkreis in Frage, und sie behalten ihre Stelle.
Pfarrer Michael Hoffmann, 41 Jahre alt, ist seit 2021 Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bottrop. Seine Schwerpunkte liegen in der Region Martinskirche und in der Arbeit mit Konfis und Jugendlichen. Zurzeit bildet er sich zum Gemeindeberater fort und wirkt ehrenamtlich im Vorstand des westfälischen Pfarrvereins mit. Michael Hofmann ist mit Pfarrerin Annika Wilinski verheiratet, die beiden haben zwei Kinder.
Pfarrerin Helene Kerkhoff, 59 Jahre alt, ist seit 2024 Pfarrerin für Vertretungsdienst im Übergang. Sie springt überall ein, wo längerer Vertretungsbedarf eintritt, und hat in den vergangenen anderthalb Jahren die Kirchengemeinden in Gladbeck, Bottrop und Dorsten kennengelernt. Sie ist erfahrene religionspädagogische Begleiterin von Kindertagesstätten. Helene Kerkhoff ist mit dem Dattelner Pfarrer Christian Hüging verheiratet.
Die Wahl findet im Rahmen der Kreissynode am 16. und 17. Mai in Bottrop statt. Die Einführung der gewählten Person durch Superintendent Steffen Riesenberg erfolgt am 25. Mai 2025 in Dorsten-Wulfen.
Fotos: Pfarrer Michael Hoffmann. Foto: Bokelmann
Pfarrerin Helene Kerkhoff. Foto: Eilts
Kommentare