Lesung mit Uwe Schulz in der Christuskirche Gladbeck

Lesung mit Uwe Schulz in der Christuskirche Gladbeck

Lesung mit Uwe Schulz in der Christuskirche Gladbeck

# Neuigkeiten

Lesung mit Uwe Schulz in der Christuskirche Gladbeck

Foto: Bildungsreferentin Janina Kessler freute sich mit Autor Uwe Schulz (li.) und Superintendent Steffen Riesenberg über die große Resonanz auf die Lesung in Gladbeck.

Rund 70 Besucher*innen kamen am Montagabend in die Christuskirche Gladbeck, um den Autor und Journalisten Uwe Schulz zu erleben. Im ersten Teil des Abends stellte Schulz sein Buch „Dietrich Bonhoeffer: Keine Angst vor dem Leben“ vor, in dem er sich mit dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer auseinandersetzt. Das Buch beinhaltet biografische Momentaufnahmen des bekanntesten und prägendsten Theologen des 20. Jahrhunderts und einem der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche. Mit persönlichen Eindrücken und klaren Worten schilderte Uwe Schulz, wie ihn Bonhoeffers Denken und Lebenszeugnis bis heute prägen.

Im Anschluss moderierte Superintendent Steffen Riesenberg ein anregendes Gespräch mit dem Autor. Dabei ging es um zentrale Fragen: Wie ist Uwe Schulz selbst auf Bonhoeffer gestoßen? Was fasziniert ihn an dessen Glauben und Haltung? Darf Theologie einfache Antworten geben – oder liegt ihre Kraft gerade im ehrlichen Ringen mit den offenen Fragen, die im eigenen und gesellschaftlichen Leben aufkommen?

Besonders deutlich wurde, dass für Bonhoeffer die Frage nach Verantwortung im Zentrum seines Denkens stand – Verantwortung gegenüber Gott, den Mitmenschen und der Welt. Diese Haltung, mutig und reflektiert Verantwortung zu übernehmen, wurde auch im Gespräch als eine Botschaft herausgestellt, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat.

In einer offenen und zugleich nachdenklichen Atmosphäre wurde so spürbar, wie sehr Bonhoeffers Gedanken auch für unsere Zeit Orientierung geben können: sein Mut zum Widerstand, seine klare Sprache und sein Vertrauen auf Gott mitten in einer unsicheren Welt. Jörg Eilts, Referent für Kommunikation und neue Medien und Janina Keßler, Referentin für Erwachsenenbildung, die zur Veranstaltung eingeladen hatte, waren sich am Ende einig: Dieser Abend hat viele neue Impulse für den eigenen Glauben und Alltag geboten, die bestimmt noch nachwirken werden. (JK)

Foto: Jörg Eilts

Dies könnte Sie auch interessieren