Pfarrer*innen lernen Erste Hilfe

Pfarrer*innen lernen Erste Hilfe

Pfarrer*innen lernen Erste Hilfe

# Neuigkeiten

Pfarrer*innen lernen Erste Hilfe

Gladbeck. Zwanzig Pfarrerinnen und Pfarrer aus Gladbeck, Bottrop und Dorsten haben an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen und damit für die Erste Hilfe am Arbeitsplatz gut vorbereitet. In Gesprächen und Übungen, die in einer praktischen Übung endeten, lernten die Theologinnen und Theologen, wie sie bei Verletzungen, beim Schock, bei Bewusstlosigkeit oder beim Herzstillstand schnell und richtig helfen können.

Angeleitet wurden sie dabei von Sanitätsausbilder Arnold Miszczuk vom Deutschen Roten Kreuz in Gladbeck. Er leitete mit vielen Beispielen aus der Praxis durch den ganztägigen Kurs.

Die Idee, alle Pfarrpersonen in Erster Hilfe ausbilden, hatten Manfred Herder, Fachkraft für Arbeits- und Gesundheitsschutz, und Superintendent Steffen Riesenberg. In einem kurzen Grußwort dankte Herder zu den Teilnehmenden: „Erste Hilfe rettet Leben. Als Pfarrerinnen und Pfarrer sind Sie meistens dabei, wenn Menschen in der Kirche sind. Durch diesen Ausbildungstag machen wir unsere Kirchen und unsere Gruppen zu sichereren Orten.“

Die übrigen Pfarrpersonen seien entweder schon aktuell ausgebildet oder nähmen an einem separaten Kurs teil, so Superintendent Riesenberg. Er sagte mit einem Augenzwinkern: „Wir sollten alle mindestens in der Lage sein zu tun, was der Barmherzige Samariter tut: einen Verletzten adäquat zu verbinden und fachgerecht auf ein Lasttier zu laden.“

Dies könnte Sie auch interessieren